by Team #APELLation CC & Jea on 1. Mai in Apell On Tour
Der Startschuss für den Tag war um zehn Uhr, Termin bei Kalleskes. Irgendwie waren wir davon ausgegangen, dass uns die Adresse zu einem Weingut führt, stattdessen fanden wir uns vor der Cellar Door in mitten in Greenock wieder. Tony Kalleske erwartete uns bereits und dann ging es los aufs Land zum Weingut.
Unser timing war perfekt, denn die tägliche Kaffeepause mit den Mitarbeitern, morning tea genannt, stand an. Bei Kalleske bedeutet das drei Generationen an einem Tisch: Kalleske senior, drei Brüder, ein Cousin und ein Neffe. Es ist schon sehr aufschlussreich, wie hier die biodynamische Idee konsequent und authentisch in die Realität umgesetzt wird.
Wir fühlen uns hier einfach wohl, obwohl wir inmitten einer Männerrunde hocken... (Mehr unten)
Sehr häuslich kümmern sich die Jungs umeinander und haben beispielsweise drei verschiedene Sorten Gurken eingelegt, die dann zum zweiten Frühsttück auf den Tisch (das Weinfass) kommen, zusammen mit Crackern und Käse.
Auch ein Bier wird gebraut für den Eigenbedarf. Das gibt es aber erst nach Feierabend.
Eine Fahrt noch durch die einzelnen Weinlagen, begleitet von Familiengeschichte, Erklärungen zu Bodenqualitäten und Rebstöckem, Umweltschutz. Wieder an der Cellar door gelandet probieren wir noch die neuen Jahrgänge zusammen mit Alexandra. Sollten Sie mal in der Gegend sein, lassen Sie sich das kleine saloonartige Gebäude nicht entgehen.
Wir fahren weiter in Richtung Mittagspause. In unseren Köpfen nicht nur tolle Weine eines durch und durch familiengeführten Weingutes, sondern auch der Charme und die Eleganz von „Marketingchef“ Wilbur …wieder einer dieser besonderen Weingutsmitarbeiter ;-)
Im Ganzen wurden wir hier noch einmal bestätigt, daß wir hier ein ganz tolles Weingut haben, bei dem einfach alles stimmt.