Beschreibung | Weinpass | |
Der Wein ist fast schwarz mit etwas Lila, das aufscheint, typisch für die Rebsorte, mit der als "teinturier" in Bordeaux auch gern mal die Farbe etwas satter gestaltet wurde. Weine aus Durif/Petit Sirah sind sehr langlebig, haben quasi eine eingebaute Struktur-Automatik und haben nur die (potentielle) Schwachstelle, zu robust/gerbstoffreich zu werden. Aber da zucken den Kalleskes natürlich nur die Mundwinkel, und zwar nach oben - denn im Barossatal reift die Sorte perfekt aus, in den "Taschen" der rolling hills suhlt sie sich in der Wärme. Und wäre sie ein Mensch am Strand (hachja...), dann würde sie sich nur alle halbe Stunde mal umdrehen und sich genussvoll braten lassen. So relaxt wie der Sonnenanbeter am Strand ist auch der Wein, im Bouquet mit exotischen Aromen von schwarzen Kirschen, Zimt, Veilchen, dunklen Rosen, Fruchtbrot und Schokolade, die all das Starke und Dunkle dezent weichzeichnen.
Am Gaumen ist er genauso präsent wie im Bouquet: vollmundig, intensiv, dominant. Schwarze Kirschen, Brombeeren und dunkle Schokolade regieren hier, mit ordnender aber liebevoller Hand strömt beeindruckend prächtiges, puderzuckrig-feines Tannin unter dem Trinkfluss dahin und erinnert zusammen mit den zarten Mokka-Fassausbaunoten daran, daß dieser Wein zwar viel früher trinkreif ist als beispielsweise ein hochklassiger Cahors, daß er aber spielend zehn Jahre alt werden kann. Trinken Sie eine Flasche aber schon jetzt (wir hatten ihn wieder zum Steak – siehe oben) und erleben Sie dieses Fest eines Jungweines, wie es ihn nur selten gibt. Einer der besten Jahrgänge dieses Weines, und dabei sicher der zugänglichste! This wine is 100% Organic / Biodynamic as certified by Australian Certified Organic. |
Flaschengröße (Liter): 0,75 Land: Australien Weingut: Kalleske Region: Australien, Barossa Valley Rebsorten: 100% Single Vineyard Durif Barrique: Ja. Handgemacht (Schnitt & Ernte), ertragsarm. Die Fermenation fand mit den eigenen Hefen statt. Dann Korbpressung und 12 Monate Fassreife in einem Mix aus 25% neuen und 75% gebrauchten amerikanischen Eichen Hogsheads (300-Liter). Weinart: Rotwein Alkohol % vol.: 15 Säure g/l: 5,8 Restzucker g/l: 0,44 pH: 3,48 Schwefel mg/l frei(total): 31(58) Haltbarkeit: bis 2030 Allergene: Enthält Sulfite Abfüller: Kalleske Wines Pty Ltd, 6 Murray St., Greenock, SA 5360, Australia Einführer: Apell Weine, Martin Apell, Ahnatalstrasse 114 A, 34128 Kassel, Deutschland Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Apell Weine, Martin Apell, Ahnatalstrasse 114 A, 34128 Kassel, Deutschland |
This wine is 100% Organic / Biodynamic as certified by Australian Certified Organic.
WINEMAKER s COMMENTS
2019 Buckboard Durif is thick purple-black in colour. The aroma is intense and uplifting with liquorice, stewed plum, ripe cherry, chocolate, cola, coffee, cinnamon spice and beetroot. On the full-bodied palate the wine is massively concentrated. Every facet is deep and dense. Ripe black fruits dominate along with dark chocolate. The natural tannins are immense adding a refreshing dryness to the ripe fruit as well as a bold structure and backbone. This is a heady, high volume wine completed by an equally intense and long finish. Buckboard is a compelling and seductive Barossa Durif that can be enjoyed now or over the next decade.
GROWING SEASON
Quality from 2019 is stunning. It was a warm and extremely dry growing season with rainfall down significantly (39%), making it one of the driest years in the past century. Summer was 3 degrees warmer than average. Yields were impacted by the dry season, leading to smaller berries and bunches. Importantly quality is brilliant producing richly flavoured, intense wines.
Your favourite recipe for this wine:
Durif. A meal in itself! Or Poached venison loin, pepper berry, smoked potatoes, chocolate jus.
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SERVICE | EXPERTISE | QUALITÄT | VERTRAUEN |
Wir beraten Sie persönlich! +49 (0) 561 31 60 717 |
Wir verfügen über 28 Jahre Erfahrung. |
Wir bieten Ihnen exklusive Eigenimporte. |
Wir kennen unsere Winzer persönlich! |
Information | Meet Apell | Rechtliches | Versand & Zahlung | |
Über uns Apell On Tour Kontakt |
AGB Datenschutzerklärung Widerrufsbelehrung Impressum |
Versand Bezahlung Lieferzeiten |