Filet Mignon mit wildem Brokkoli, Karotten-Ingwer-Püree, dazu konfierte Drillinge mit geschmolzenem Gryère und Thymian-Kirsch-Marmelade
Hauptspeise
Hauptspeise
Die vegane Rezeptvariante finden Sie HIER
Ein Festtagshauptgang passend nicht nur zum Weihnachtsvino...
Wenn man gut plant, was man wann macht, und ein wenig Routine beim Steakbraten hat, ist es gut zu managen. Außerdem lässt sich das Rezept leicht auf mehr Personen umrechnen. Von der Marmelade ist ohnehin zu viel da, sie soll angeblich auch auf Toast schmecken, das habe ich allerdings nicht probiert, sondern den Rest portionsweise im Eiswürfelbehälter eingefroren (danach kommen die Eiswürfel in einen Ziplocbeutel zur einfachen Entnahme), um sie zu Rotkohl, Wildgoulasch und ähnlichen Gelegenheiten nutzen zu können.
Für 4 Personen
(links schon die erste Bild-"Rückmeldung")
Zeit: ca. 2-4 Stunden, da lange Kochzeiten dabei sind.
Vorbereitungen/Reihenfolge: 1) Kirschen entkernen, Jam machen (mit 2 Std. Reduktionsphase), 2) Kartoffeln confieren und im Öl bereit halten, 3) Brokkoli vorbereiten, bis er nur noch in den Ofen muss, 4) Fleisch rauslegen, damit es auf Raumtemperatur kommt, 5) Püree vorbereiten, so dass es nur noch wieder erhitzt und püriert werden muss, 6) Käse reiben (JH)
Cast Iron Filet Mignon:
Gerösteter wilder Brokkoli:
Karotten-Ingwer-Püree:
Confierte Drillinge & Gruyere
Kirsch-Thymian-Jam:
Nun kann alles zusammen serviert werden - guten Appetit!
Oder auch: Happy Holidays und cheers! (JH)
Hierzu passen: