• Wir beraten Sie persönlich unter 0561-3160717
  • ERFAHRUNG - Wir machen das seit über 32 Jahren.
  • VERTRAUEN - Wir kennen unsere Winzer persönlich.
  • Wir beraten Sie persönlich unter 0561-3160717
  • ERFAHRUNG - Wir machen das seit über 32 Jahren.
  • VERTRAUEN - Wir kennen unsere Winzer persönlich.

Fladenbrot

Grundrezept

Naan mit mit Ruccola, Tomaten, Guacamole und Ziegenfrischkäse

Das Grundbrot zu einer leckeren Variante mit Rucola, Tomaten, Guacamole und Ziegenfrischkäse...sehr leicht zuzubereiten und verdammt lecker (JH)

Zeit: ca. 2 Std. Gehzeiten für den Teig plus Backzeit

Vorbereitungen: keine

Zutaten:

  • 450g Mehl (mein Mehl: Molino Merano Weizenmehl Nr. 2 Type 00 Bio, für Teige bis 8 h Gehzeit)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 2 gehäufte EL Lievito Madre)
  • 1 gehäufter TL Meersalz
  • trockene Zutaten vermengen, und dann dazugeben:
  • 120 g griech. Joghurt
  • 240 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 2-4 EL Ghee oder Olivenöl zum Bestreichen
  • leicht geöltes Backpapier, je nach Stückzahl
Naans Teig formen 01
Naans Teig formen 02
Naans Teig formen 03
Naans Teig formen 04
Naans Teig formen 05
Naans Teig formen 06

Zubereitung:

  1. Alle trockenen Zutaten vermengen, und dann Joghurt, Wasser und Öl zugeben. Alles mit einem Kochlöffel oder Spatel lose vermengen, bis ein klumpiger Teig entsteht, dann 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  2. Sieht noch nicht aus wie ein richtiger Teig, aber es wird werden. Erstmal gut in der Schüssel durchkneten (Knethaken). Nochmal für 45 Minuten abgedeckt gehen lassen, er sollte sich ungefähr verdoppelt haben.
  3. Dann auf bemehlte Arbeitsfläche geben, in zwei große, vier mittlere oder acht kleinere Portionen aufteilen und jede länglich-oval ausformen und flachdrücken (Dicke ca. 1 guter Zentimeter) und auf das/die vorbereitete(n) Backpapier(e) heben. Der Teig bleibt zwar etwas klebrig, aber er lässt sich mit geölten Händen gut bearbeiten - man kann ihn mit einer Teigkarte von unten her von der Fläche heben zum Umsetzen auf das Backpapier.
  4. Nun mit 1 - 2 EL geschmolzenen, leicht abgekühlten Ghee oder Öl bestreichen und abgedeckt nochmals ca. 45 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen lassen. Während der letzten 20 Minuten den Ofen auf 230 Grad O/U vorheizen.
  5. Direkt vor dem Backen nochmals mit Ghee/Öl bestreichen und in die Brote mit den Fingern Vertiefungen drücken (und wenn das Brot später belegt werden soll, auch noch über die Fläche gleichmäßig mit der Gabel einstechen, damit es nicht zu hoch wird). Wenn es nicht belegt werden soll, gern mit Sesam und Schwarzkümmelsamen bestreuen und nicht einpieksen.
  6. Bei 230 Ober- und Unterhitze in den Ofen schieben und dann 10-15 Minuten backen.
  7. Das Brot kann man auch gut einfrieren, sobald es abgekühlt ist und dann gefroren aufbacken. Direkt nach dem Backen ist es knusprig. Wenn man es weicher mag, einfach ein feuchtes Handtuch auf die frisch aus dem Ofen geholten, heißen Brote legen, dann wird die Kruste nach ca. 20 Minuten weich sein.

    Guten Appetit & Cheers!

    (JH)

Naan vor dem Belegen
Naan mit Ruccola, Tomaten
Naan mit Ruccola, Tomaten, Guacamole und Ziegenfrischkäse