Mürbeteig
-herzhaft oder süß-
Grundrezept
-herzhaft oder süß-
Grundrezept
Für den herzhaften (ungesüßten) Mürbeteig darf das verwendete Fett gern aus einer Mischung aus Butter und Schmalz bestehen: Diese beiden Fette passen gut zusammen, ergeben einen ausgezeichneten Geschmack und das Schmalz macht den Teig mürber. Der gesüßte Mürbeteig wird am besten nur mit Butter hergestellt, deren Geschmack besser mit einer süßen Füllung harmoniert. Die Fette sollten vor ihrer Verwendung gut gekühlt werden.
Den fertig gekneteten Teig immer 20 - 20 Minuten ruhen lassen. Das Klebereiweiß verbindet sich dann mit der Flüssigkeit (Wasser oder Milch) und der Teig lässt sich besser bearbeiten. Den Mürbeteig immer auf einer kühlen und leicht bemehlten Fläche ausrollen. Der Teig muss kühlbleiben und das Bestäuben mit dem Mehl bewahrt den Teig vor dem Ankleben.
Zeit: ca. 45 Minuten plus Teigruhe
Menge: für 400 g Mürbeteig oder 450 g gesüßter Mürbeteig
für gesüßten Teig: noch 50 g Zucker/Puderzucker
Zubereitung:
Tips / Variationen:
Wenn der Teig in die Form gebracht wird, sollte der überstehende Teig erst nach dem Backen abgeschnitten werden. Das verhindert ein Schrumpfen des Teiges währen des Backvorganges. Nach dem Backen den überstehenden Teig vorsichtig abschneiden.
Vanilleschote gibt dem gesüßten Mürbeteig eine andere Geschmackrichtung, die den Geschmack vieler Füllungen verstärken kann.
Die Verwendung von geriebener Zitronenschale ist eine weitere Variationsmöglichkeit.
Guten Appetit & Cheers!