Trüffelpizza
Hauptspeise
Hauptspeise
Snack oder Hauptspeise
Für 4-8 Personen
Zeit: ca. 30 Minuten (plus Steigzeit für Teig)
Vorbereitungen: Teig machen und gehen lassen
Zutaten:
Teig:
Den Tipp habe ich von einem italienischen Freund, der sagt, daß der Teig mit Warmwasser die Hefe zu sehr anspornt und sie zu schnell geht und dann alles wieder in sich zusammenfällt.
Belag:
Natürlich schmeckt die Pizza im Winter mit Winteredeltrüffel noch besser.
Dazu ein paar Murray River Saltflakes als Finish
Auf vielfachen Wunsch hier eine Einkaufsliste (bis auf Biohefe) alles bei Bos erhältlich:
Zubereitung - optimal am Vorabend (Teil 1):
Wichtig für den elastischen Teig sind vor allem zwei Dinge:
Die Ballen ca. 1 Stunde vor dem Backen rausholen und wenn sie Zimmertemperatur haben (sie gehen dann auch noch ein wenig auf) kann es losgehen.
Nicht nochmal kneten, die Luft im Teig ist wichtig für die Blasen am Rand.
Bild vom Formen der Pizza auf Sagaform-Papier schon auf dem Schieber
Auf einer bemehlten Fläche oder auf Backpapier von der Mitte aus ganz leicht in eine runde Form drücken. Das geht jetzt durch die Stückgare sehr einfach, ohne daß der Teig ständig wieder zusammenzurrt.
Man versucht dabei, die Luft in Richtung Rand zu drücken (der Rand ist quasi höher und voller Luft). Im Ganzen versucht man auch, nicht alle Luft rauszudrücken, also schön vorsichtig arbeiten, immer von der Mitte aus weiter nach außen schieben, dabei den Teig ab und zu drehen für die nächste „Seite“.
Zubereitung (Teil 2):
Funktioniert natürlich auch mit allen anderen Belägen ;)
Guten Appetit & Cheers!
(JH)
Hierzu passen